Herbstprüfung am 12. November 2017
Die Ergebnisse:
Prüfung
Punkte
Note
Eveline Lessing mit Pietje’s Emma (Labrador)
FH 1
93
SG
Bärbel Schumacher mit Unja vom Reußer Land - Dunja - (Riesenschnauzer)
FH 1
90
SG
Dr. Bergit Brunne mit Great Luke of Golden Wonder (Golden Retriever)
FPr 1
98
V
Petra Doms mit Sempre Diritto Barolo - Bosse (Lagotto Romagnolo)
FPr 1
85
G
Dr. Bergit Brunne mit Great Luke of Golden Wonder (Golden Retriever)
UPr 2
70
B
Carola Vogel mit Jack (Flat Coated Retriever-Mix)
BgH 2
81
G
Sandra T. mit Willi (Cockerpu)
BH
bestanden
Dieter Knecht mit Roccis Robin Hood - Piefke (Zwergschnauzer)
BH
bestanden
Paula Valpas mit Kelmi Toimeksipanija - Fly (Kelpi)
BH
bestanden
Edelgard Mechsner mit Frieda (Münsterländer o. P.)
BH
bestanden
Harry Fruth mit Alexis von der Spree (Manchester Terrier)
BH
bestanden
Renate von Stutterheim mit Rolf vom Plettenberg (Airedale Terrier)
BH
bestanden
Ach ja, unsere Herbstprüfung: Eigentlich sollte sie am 29. Oktober stattfinden. Da aber
für den Morgen orkanartige Böen vorausgesagt wurden, hat der Richter den Termin
wohlweislich abgesagt. Und das war auch genau richtig, morgens, wo wir eigentlich bei der
Fährte gewesen wären, hat es kräftig gewindet und es sind auch zahlreiche Bäume
umgefallen. Hätten wir uns da draußen rumgetrieben, wäre das nicht so toll gewesen.
Zum Glück hat uns unser Richter, Herr Diegel, einen Ersatztermin nennen können und auch
der SV hat diesen Ausweichtermin umgehend bestätigt. So konnten wir dann doch noch
unsere Herbstprüfung durchführen, nun aber am 12. Novemer 2017.
Am Sonnabend hatte es die ganze Zeit geregnet, wir bangten sehr und ließen Stoßgebete
an Petrus los. Und er hatte ein Einsehen mit uns, es war zwar kalt aber ohne Regen!!!!!
VSB
Edenkobener Weg 77
12247 Berlin
.
Unser Dank für diese gelungene Veranstaltung geht an:
unsere Küchencrew Irene und Petra Doms
Wir gratulieren allen Teilnehmern und freuen uns schon jetzt auf die Frühjahrsprüfung 2018
Damit war das Prüfungsprogramm abgehandelt und wir konnten uns in Ruhe zur Mittagspause begeben und uns
an den von Evi gekochten Suppen erfreuen. Auch die tollen von unseren Mitgliedern gespendeten Kuchen fanden
reißend Absatz.
Nur der Richter und der Prüfungsleiter mussten noch arbeiten und den “Papierkram” erledigen. Aber man wartet
doch gerne, wenn zum Ende ein Pokal und eine Urkunde winkt und man der Überzeugung sein kann, alles an diesem
Tag gegeben zu haben.
unsere Gruppe auf dem Platz, unsere Fotografin Gerlinde, unsere Suppenköchin Evi und unsere Kuchenbäckerinnen
Und so trafen sich die Fährtenleute
mit dem Richter um 7.00 Uhr auf dem
Platz um dann auf das Fährtengelände
zu fahren.
Es waren 4 Paare angetreten, 2 x FH 1
(diese Fährte muss vor dem Absuchen 3! Stunden
liegen) und 2 x FPr1 (diese Fährte muss
20 Minuten liegen).
Und es war richtig kalt, da kann die
Zeit schon sehr lang werden, auch heißer Kaffee
und Brötchen konnten nur bedingt helfen.
Die Crew beim Warten…
Bergit und Luke zeigten bei der FPr 1 eine
vorzügliche Arbeit, die mit
98 Punkten und der Wertnote V
belohnt wurden.
Petra und Bosse haben trotz des langen Trainingsausfalls
(Petras gebrochener Fuss machte die Pause nötig) ebenfalls bei
der FPr 1 eine schöne Arbeit gezeigt, die mit 85 Punkten und
der Wertnote G belohnt wurden.
Evi und Emma liefen ihre erste FH 1 (1200 Schritte können sehr
lang sein!) und konnten den Richter mit der sehr guten Arbeit
überzeugen, so dass sie 93 Punkte und die Wertnote SG erzielten.
Auch Bärbel und Dunja waren zu ihrer ersten FH 1
angetreten. Sie waren am Horizont kaum noch
sichtbar! Auch sie haben eine sehr überzeugende
Arbeit gezeigt, die mit 90 Punkten und der
Wertnote SG belohnt wurde.
Danach ging es mit Volldampf und eiskalten Händen und Füssen zurück auf den Platz, wo wir schon von den anderen
Prüflingen erwartet wurden. Es erfolgten die üblichen versteckten Fragen: “Ist der Richter nett, ist er streng etc.” Hier
konnten wir aber hoffentlich beruhigenden Einfluß ausüben.
Und schwups ging es weiter mit den 6 BH-Prüflingen, die jetzt in der Reihenfolge ihrer Auftritte dargestellt werden:
Sandra und Willi 52 Punkte
Dieter und Piefke 42 Punkte
Paula und Fly 53 Punkte
Edelgard und Frieda 43 Punkte
Harry und Alexis 42 Punkte
Renate und Rolfi 49 Punkte
Und schon ging es weiter mit der BgH 2
Caro und Jack
81 Punkte und
die Wertnote G
Evi und Emma
liefen als
“weißes Paar”
die Prüfung mit.
Der Nachwuchs
durfte schon
einmal zusehen!
Nach einer kurzen Unterbrechung, in der die schußempfindlichen Hunde kurz den Platz verließen, folgte die
UPr 2 Prüfung
Bergit und Luke
70 Punkte und
die Wertnote B
Bärbel und Dunja
liefen als
“weißes Paar”
die Prüfung mit.
Jetzt folgte noch der Straßenteil für die BH-ler.
Aber das haben alle mit “links” gemeistert, wer könnte das auch besser, als unsere Großstadthunde!!!!
Alex versuchte zwar unsere
Hunde durch ihr Fahrradfahren
zu erschrecken, aber Pustekuchen!
Aber die Hauptakteure waren ja unsere Hunde, daher noch ein paar Fotos dieser wichtigen Persönlichkeiten:
Und hier Petra und Bosse (FPr 1)
mit ihrem Pokal und der Urkunde
Emma
Bosse
Rolfi
Alexis
Fly
Frieda
Piefke
Unseren Richter
Herrn Günther Diegel vom SV
unseren Prüfungsleiter
Heinz Knecht