SuperDog am 19. August 2018
Unser Dank für diesen Tag geht an:
- Francesca und Justus Loer für Planung und Durchführung
- Gerlinde B. für die tollen Fotos
- Bärbel Schumacher, Line Sorg und Eveline Lessing für die Küche
- und natürlich unsere teilnehmenden Mitglieder,
ohne sie hätten wir keinen Wettkampf
abhalten können!
Auf ein Wiedersehen in 2019
VSB
Edenkobener Weg 77
12247 Berlin
Endlich war die lange Wartezeit vorbei, Francesca und Justus haben uns wieder mit
einer neuen Ausgabe des SuperDogs zum Grübeln und Lachen gebracht. Vorab gleich
einmal ein herzliches Dankeschön Euch Beiden!!!
Wegen der zu erwartenden Hitze haben wir bereits um 8.00 Uhr begonnen, da war
Petrus noch sehr moderat zu uns.
Die zu bewältigende Aufgabe bestand darin, den Oberbösewicht Dr. Kibbels zu stellen
und dingfest zu machen. Dr. Kibbels strebte die Weltherrschaft an und wollte sich alle
Lebewesen, insbesondere die Hunde untertan machen.
Das Polizeifandungsfoto
Hier versucht Dr. Kibbels auf subtile Art seine
Harmlosigkeit vorzutäuschen
Nun waren die detektivischen Hunde und ihre Menschenhelfer gefragt diesem bösen Treiben Einhalt zu gebieten. Dies
konnte aber nur in Teams geschehen, denn der Feind musste ja eingekreist werden.
Dieser Aufgabe stellten sich 5 Dreierteams, die sich auch Decknamen geben mussten, um unerkannt ihre
Nachforschungen betreiben zu können.
Teams:
VSB-Kids:
Kiba mit Kiana, Charly mit Leonie und Balou mit Julie
Schnüffel-Trio:
Emma mit Evi, Cari mit Petra B. und Bosse mit Petra D.
Cerberus:
Loki mit Jörg, kleiner Nils mit Mona und Carlo mit Gabi
Olsenbande:
DonkeyKong mit Nadine, Emiliy mit Diana und Jack mit Caro
Oma, Opa und Enkelin:
Jasira mit Lilli, Jerry mit Irmtraud und Peter mit Bia
die 3 Damen vom Grill:
Rolfi mit Renate, Max mit Alexandra und Leihhund Georgina mit Karin (die beiden sind
eingesprungen, da die gemeldete 3. Dame vom Grill kurzfristig kein Interesse mehr hatte)
Um möglichst unerkannt zu bleiben war klar, dass zuerst Tarnkappen angefertigt und angelegt werden mussten:
Als dies erfolgreich geschehen war, folgte die erste Aufgabe, erklärt von Justus und demonstriert von Francy:
Die Teams mussten sich innerhalb des Begrenzungszaunes in je ein Dreieck stellen, das
sie dann auch nicht verlassen durften. Außerhalb dieser drei Dreiecke waren je Dreieck
entweder ein Handschuh, eine Geldbörse und ein Socken ausgelegt, etwas weiter davon
je 3 Tennisbälle. Die Hunde, die sich außerhalb der Begrenzung befanden, mussten nun die
Gegenstände abliefern. Jeder zusätzlich geholte Ball ergab einen Zeitbonus.
Dr. Kibbels hatte auf seiner Flucht Gegenstände verloren,
die eine Spur zu seiner Ergreifung legten.
Die Olsenbande
die 3 Damen vom Grill
Aufgabe 2 wurde erklärt:
Dr. Kibbels hat während seiner Flucht verschiedene
Decknamen benutzt, die es zu finden gab.
Hier nur die Kurzfassung: auf einer Strecke lagen Hütchen,
unter denen Fragen versteckt waren, die mit je einem Buchstaben
gekennzeichnet waren. Ein Teammitglied steuerte die anderen
in einem vorgegebenen Zick-Zack-Kurs durch den Parcours.
Zum Ende mussten 10 Buchstaben gefunden worden sein,
die Teammitglieder konnten nun beraten, um welchen
Bösewicht aus Film und Fernsehen es sich handelt. Zeitlimit gab
es nicht, aber die Zeit wurde natürlich gezählt.
Der Parcours
Hier stellten besonders die 3 Damen vom Grill ihr Unwissen sehr
gekonnt zur Schau…. (dies wurde dann letztendlich mit dem 5. Platz belohnt)
Aufgabe 3:
Dr. Kibbels fühlte sich nun schon sehr eingekreist, so dass er eine letzte verzweifelte Flucht über Brücken,
durch Tunnel und Irrgarten versuchte, aber er spürte schon den heißen Atem der Verfolger im Nacken…..
Dr. Kibbels konnte schließlich gefasst werden!!!!!
Francy und Justus küren die Sieger
Team: VSB Kids hat den ersten Jugend-Platz belegt
Team Schnüffel Trio konnte den ersten Platz
bei den Erwachsenen für sich entscheiden
Der zweite Platz ging an Team Cerberus
den dritten Platz sicherte sich die Olsenbande
den vierten Platz erkämpften sich Oma, Opa und Enkelin
den fünften Platz konnten ganz klar
die 3 Damen vom Grill für sich in Anspruch nehmen.
Wir gratulieren den Gewinnern sehr herzlich
und freuen uns schon auf die nächsten Aufgaben in 2019!